130 Jahre Feuerwehr Tempelberg🚒

Die Feuerwehr Tempelberg feierte am 31.05.2025 ihr 130-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum im Zeichen des Miteinanders, des Ehrenamts und der Einsatzbereitschaft.
Zu diesem Anlass durften wir zahlreiche Feuerwehren begrüßen, auch über Ländergrenzen hinweg, darunter die Stadt Müncheberg.
Der Förderverein „Pro Tempelberg“ bedankt sich herzlich für die stetige Unterstützung bei allen Veranstaltungen.
Die Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Dorflebens – ein Rückgrat in Zeiten der Not, sei es bei Wasser, Feuer oder Sturm.
Wir sind dankbar, dass es weiterhin Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für das Wohl anderer einsetzen – selbstlos, mutig und mit Herz.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Weiterhin alles Gute und kommt immer gesund von euren Einsätzen zurück.
Förderverein pro Tempelberg e.v.

Unsere Freiwillige Feuerwehr wurde 1895 erstmals erwähnt. Bis vor wenigen Jahren glaubte man, sie sei 1911 von Karl Rothe gegründet wurden. Im 2.Weltkrieg gab es eine Frauengruppe, welche die Löschbereitschaft im Dorf sicherte. Von 1950 - 1953 fungierte Erich Steinberg als Wehrleiter (Foto links). Ausgestattet war die Feuerwehr nur mit einem TS-8-Hänger, der, wenn erforderlich, von einem Traktor gezogen wurde. Einige weitere Blicke zurück in die Geschichte unserer Wehr.

Fotos: Margrit Tschanz